Arbeitskreis "Dörfliches Leben Gehlert e. V."
Vorsitzende:
Elsabe Giese
Vereinsanschrift:
Höhenweg 8 57627 Gehlert
Telefon:
02662-955914
Internet:
www.doerfliches-leben-gehlert.de
Vereinsgründung:
07.04.2006
Zweck des Arbeitskreises ist die Brauchtums- und Heimatpflege, die Denkmalpflege sowie die Durchführung kultureller Veranstaltungen.
Der Satzungszweck wird verwirklicht durch:
- Erhaltung von Bau- und Naturdenkmälern in der Gemeinde Gehlert, insbesondere der unter Denkmalschutz gestellten Gebäude und Anlagen
- Dokumentation und Archivierung der Heimat- und Dorfgeschichte in Text und Bild
- Fotografieren heimatlicher Motive und deren Ausstellung bzw. Archivierung zu chronistischen Zwecken
- Förderung des kulturellen Lebens in der Gemeinde, insbesondere durch die Erhaltung und Wiederbelebung alter Bräuche und Traditionen
- Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, insbesondere durch kulturhistorische Informationsveranstaltungen
Wandertag des Arbeitskreis Dörfliches Leben Gehlert am 01.05.25
Der Vorstand des AKDLG hat wieder einen Wandertag veranstaltet und die gestiftete und aufgebaute Tischtennisplatte auf dem Spiel- und Bolzplatz unserer Gemeinde eingeweiht. Eine gelungene Veranstaltung für alle interessierte Gehlerter und Freunde unserer Gemeinde. Die 2 angebotenen Wanderstrecken wurden gerne angenommen und die anschließende Verpflegung, die vielen Gespräche und das Tischtennisturnier bereiteten uns allen einen schönen und entspannten 1. Mai. Die Gewinner des Tischtennisturnier, aufgeteilt in die Gruppierungen Frauen, Männer, Mädchen und Jungen wurden mit einem Werbering-Gutschein belohnt. Ich danke dem Vorstand des AKDLG und den freiwilligen Helfern wie Jens, Detlef, Regine und Andrea, sowie den fleißigen Kuchenbäckern für Ihren Einsatz für unsere Gemeinschaft.
Arbeitskreis DÖRFLICHES LEBEN GEHLERT E. V.
Jahreshauptversammlung
Am Donnerstag, den 10.10.2024, fand im Dorfgemeinschaftshaus die Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises „DÖRFLICHES LEBEN GEHLERT E. V.“ statt.
Nadine Ziegner, zweite Vorsitzende, führte die Gäste durch das Programm. Im Jahresbericht wurden die Zuhörer darüber informiert, dass der Verein sich in diesem Jahr an den Märkten in der Gemeinde engagiert und zur Eröffnung des Wanderparkplatzes am Dorfeingang einen Wandertag organisiert hat. An diesem wurden zudem sogar zwei neue Wanderwege rund um unsere Gemeinde eingeweiht. Mitte September hat der Arbeitskreis mit den Bauarbeiten zur Errichtung einer Tischtennisplatte auf dem Freizeitgelände begonnen. Diese Arbeiten sollen in den nächsten Wochen fertiggestellt werden.
Durch den Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand entlastet.
Im Anschluss fand die Neuwahl des Vorstands statt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Elsabe Giese (1. Vorsitzende), Nadine Ziegner (2. Vorsitzende), Timo Schönberger (Kassierer), Simon Schwan (Schriftführer), Manfred Schütz (Beisitzer), Markus Leyendecker (Beisitzer).
Zwei weitere Beisitzer aus dem Gemeinderat werden in der öffentlichen Gemeinderatsitzung am 28.10.2024 gewählt.
Die Gemeindeverwaltung dankt den neuen Vorstandsmitgliedern für die Bereitschaft, sich auch in den nächsten Jahren für das dörfliche Leben einzusetzen und das Miteinander im Dorf zu stärken.
Ein Dank gilt auch den bisherigen Vorstandsmitgliedern Edeltraud Schmidt und Rolf Schneider für Ihr ehrenamtliches Engagement im Verein.
Bericht Jahreshauptversammlung des Arbeitskreis Dörfliches Leben Gehlert e.V.
Am Freitag, den 25.03.22 fand die obengenannte Versammlung statt. Es waren trotz schwieriger Zeiten genügend Mitglieder da, sodass der neue Vorstand gewählt werden konnte.
Zuerst wurde ein kleiner Geschäftsbericht vorgetragen, der Angesicht der Beschränkungen der Pandemie schnell daRzustellen war. Der Kassierer Timo Schönenberg legte den Kassenbericht vor und auch den Bericht der Kassenprüferinnen Ellen Schäfer und Daniela Fischer wurde vorgetragen. Durch einen gewählten Versammlungsleiter wurde der Kassenbericht abgenommen und der alte Vorstand entlastet. Die Vorsitzende bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit. Anschließend konnte der neue Vorstand gewählt werden.
Dieser setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitz: Elsabe Giese / stellvertretender Vorsitz: Nadine Ziegner / Kassierer: Timo Schönenberg / Schriftführer: Simon Schwan / 1. Beisitzer: Manfred Schütz. / 2. Beisitzer: Christian Ziegner; die Beisitzer aus dem Gemeinderat werden am Montag, den 28.03.22 in der Gemeinderatssitzung festgelegt und später bekannt gegeben.