Unser Wald
Der Borkenkäferbefall unserer Fichten in unserem Gemeindewald zwingt uns immer mehr Fichten zu fällen.
Dadurch entsteht ein neues Bild von unseren Wanderwegen. Da wo früher ein schattiger Weg, ein entspanntes Wandern im Sommer im Wald möglich war, ist dies nur noch an einigen Stellen, im Buchenmischwald vorzufinden.
Da der Ertrag für das Käferholz besser geworden ist, müssen wir die Lage ausnutzen und das Käferholz um Verkauf freigeben.
Hoffen wir, dass die gesunden Bäume den Stresstest durch den trockenen Sommer überstehen.


Geburtstage im Monat August
Die Gemeindeverwaltung gratuliert allen Geburtstagskindern im August recht herzlich.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, viel Gesundheit und Zufriedenheit.
Lassen Sie sich an Ihrem Festtag ein wenig verwöhnen.
OrtsApp der Gemeinde Gehlert
Haben Sie sich schon die OrtsApp unserer Gemeinde angeschaut ? Laden Sie sich diese im AppStore auf Ihr Handy und Sie erfahren viel über die Gemeindeaktivtäten, aber auch etwas über Veranstaltungen der Verbandsgemeinde und unseren Nachbargemeinden.
Auch für Vereine gibt es die Möglichkeit, wichtige Mitteilungen für unsere Bürger zeitnah weiterzugeben.
Sprechen Sie Dietmar Kroschel an, der unsere OrtsApp betreut.
Er freut sich über zahlreiche Interessenten für dieses neue Medium.
Neuigkeiten aus unserem Wald
Unerlaubtes Abholzen von Gemeindewald brachte einer Westerwälder Firma sehr viel Ärger und Unmut von der Gemeindeverwaltung ein.
Nicht nur das Bäume gefällt wurden, die vom Borkenkäfer befallen waren, sondern auch gesunde Lärchen wurden eingeschlagen.
Durch unfachmännisches Befahren unseres Waldbodens außerhalb der angezeichneten Rückegasse ist dieses Waldgrundstück entwertet worden und die Arbeit von einigen Jahren wurde zunichte gemacht.
Gegen diese Firma hat die Gemeinde Strafanzeige gestellt.
Erinnerung Seniorencafé am 10.08.2022
Treffpunkt um 14.45 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus und gemeinsames Fahren an den Dreifelder Weiher zum Kaffee trinken. Wer zu Hause abgeholt werden möchte, rufe mich bitte an.
Ferienzeit / Urlaubszeit
Die Zeugnisse sind ausgeteilt, die Sommerferien haben begonnen, der Urlaub ist schon lange geplant und jetzt kann es losgehen.
Ich wünsche allen Gehlertern Bürgern eine schöne Sommer- und Urlaubszeit, wer nicht wegfährt, kann auch bei uns im schönen Westerwald viele interessante Unternehmungen in der Natur wahrnehmen, ein Ferienprogramm wird im Landschaftsmuseum in Hachenburg angeboten, das Löwenbad in Hachenburg und der Dreifelder Weiher laden zum Schwimmen ein.
Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleiben Sie gesund.
Spielplatzpflege

Am Freitag, den 22.07. haben sich Mitglieder des Gemeinderates und des Vorstandes des Arbeitskreis Dörfliches Leben Gehlert getroffen und den Spielplatz mit neuen Hackschnitzeln kindersicher hergestellt, den Tisch der Wasserpumpe neu befestigt, die Spielanlagen gesäubert und Verschönerungsarbeiten durchgeführt. Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer.


nächstes Senioren-Café
Am Mittwoch, den 10.08.22 findet unsere nächsten Senioren – Café bei Familie Schneider im „Haus am See“ am Dreifelder Weiher statt.
Wir treffen uns um 14.45 Uhr auf dem Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses und werden dann die Fahrgemeinschaften bilden.
Das Team des Senioren-Café freut sich auf einen schönen Nachmittag in anderer Umgebung mit Ihnen. Planen Sie sich den Termin schon jetzt ein.
Wer zu Hause abgeholt werden möchte, meldet sich bitte telefonisch bei mir.
Gemeindepolitik
Die Gemeinde konnte bei einer Versteigerung am 13.07.22 im Amtsgericht Westerburg 5 Grundstücke in der Gemarkung Gehlert von einer Erbengemeinschaft für sich gewinnen.
Es handelte sich um 2 Waldstücke, 2 landwirtschaftliche Grundstücke und eine kleine Fläche, angrenzend an ein Wohngebiet, jedoch nicht bebaubar.
Nachdem der Ankauf der Grundstücke nicht rechtzeitig zustande kommen konnte, hatte ich das Glück, diese Flächen dann auf diesem Wege für die Gemeinde ersteigern zu können und das Land in Gemeindeeigentum umzuwandeln.