Willkommen in Gehlert
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unseren Ort vor - eine Gemeinde
von ca. 630 Einwohnern mitten im schönen Westerwald.
Blättern Sie in den einzelnen Seiten, und Sie erfahren viel Interessantes über Vergangenheit und Gegenwart dieses Dorfes, das auf über 750 Jahre Geschichte zurückblicken kann.
Aktuelle Informationen
Preisverleihung für unsere Gemeinde
Hachenburger Kaulquappe 2025
Am 12.09.25 fand im Forstbildungszentrum Hachenburg unter der Veranstaltungsreihe des Hachenburger Waldforums mit dem Thema Wasser und Wald nicht nur eine interessante Vortragsreihe statt, sondern auch die Verleihung der „Hachenburger Kaulquappe 2025“ für die Teilnahme und Ausführung an besonderen Projekten.
Unsere Gemeinde hat mit der Maßnahme „Renaturierung des Rothbachtals“ eine solche Hachenburger Kaulquappe verliehen bekommen.
Landtagspräsident Hendrik Hering und die Leitung des Forstamtes und des Forstbildungszentrum Hachenburg Frau Monika Runkel überreichten den verantwortlichen Beteiligten von insgesamt 6 Projekten diese Auszeichnung.
Mit unserer Maßnahme tragen wir dazu bei, dass der Wasserhaushalt in unserem Wald zur Sicherung des Grundwassers gewährleistet ist.
Dies sind alles kleine Maßnahmen mit großer Wirkung, welche zur Erhaltung eines gesunden Waldes, einem brauchbarem Ökosystem beitragen.
Wieder wurde Holz geklaut
Ein weiterer Gehlerter Bürger hat Anzeige erstartet, da auch Ihm Holz in der Nähe der Hofheck entwendet wurde.
Wir möchten alle Gehlerter Bürger bitten aufmerksam zu sein und merkwürdiges Verhalten von unbekannten Personen im Wald entweder der Gemeindeverwaltung oder der Polizei in Hachenburg sofort zu melden.
Vielen Dank für Eure Mithilfe.
Hinweis auf eine Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus
Wie auf der Titelseite des letzten Inform zu lesen war, möchten wir Sie alle daran erinnern, dass in unserem Dorfgemeinschaftshaus am Dienstag, den 16.09.25 um 19.00 Uhr eine interessante Informationsveranstaltung der Verbandsgemeinde Hachenburg zum Thema: „Chancen der Flächennutzungsplanung“ stattfindet.
Die VG Hachenburg bietet für alle Bürger der Verbandsgemeinde diese Veranstaltung an 4 Standorten an.
Wir würden uns freuen, wenn auch unsere Gemeinde zahlreich vertreten wäre.
Erinnerung Seniorencafé
Am Mittwoch, dem 17.09.25 findet um 15.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus unser nächstes Kaffee trinken für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger statt.
Das Senioren-Café-Team freut sich über viele Teilnehmer.
Wer gerne unseren Fahrdienst in Anspruch nehmen würde, meldet sich bitte bei der Ortsbürgermeisterin an.
Geburtstage im September 2025
„Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag“ sagt die Gemeindeverwaltung allen Bürgerinnen und Bürgern, welche im Monat September diesen besonderen Festtag feiern.
Wir wünschen Ihnen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit und viele schöne Stunden und Begegnungen mit lieben und netten Menschen.
Holzdiebe in der Gemarkung Gehlert unterwegs
Erschreckende Neuigkeiten haben die Ortsbürgermeisterin erreicht.
Auf Grundstücken im Außenbereich, in der Nähe der Hofheck sind mindestens 5 Raummeter fertig gespaltenes Laubholz gestohlen worden.
Hat jemand vielleicht etwas bemerkt?
Dann melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung.
Ebenso bitte ich alle Bürger, wenn Sie einen solches Verhalten beobachten, notieren Sie sich die Autonummer, oder machen Sie ein Foto mit dem Handy.
Es ist schon ungeheuerlich, was dort auf unseren Grundstücken im Außenbereich passiert. Bitte seien Sie achtsam und helfen Sie mit, dass so etwas nicht nochmal geschehen kann. Vielen Dank.
Diesjähriger Martinsmarkt
Nachdem wir den Ostermarkt aufgrund nicht genügender Beteilung ausfallen lassen mussten, möchten wir gerne den Martinsmarkt wieder stattfinden lassen.
In diesem Jahr ist der Termin auf den Samstag, den 15.11.25 festgelegt worden.
Tagsüber wollen wir im Dorfgemeinschaftshaus oben Ständlern die Möglichkeit geben, Selbstgebasteltes oder selbst hergestellte Genussmittel zu verkaufen. Wer daran Interesse hat, meldet sich bitte bei der Gemeindeverwaltung unter den unten angegebenen Kontaktdaten an.
Im Anschluss an den Markt findet dann auch wieder unser Treffen zur Sankt Martins Feier für alle Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern statt. Über zahlreiche Teilnahmen würden wir uns freuen.
Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 18.08.25
Da an 2 Tagesordnungspunkten im nicht öffentlichen Teil ein Vertreter der Verbandsgemeindeverwaltung teilgenommen hat, startete die Sitzung um 19.00 Uhr mit der Nichtöffentlichkeit und ab 20.00 Uhr konnten dann die Öffentlichkeit der Sitzung folgen. Auftragsvergaben mit der Nennung von Namen müssen immer ohne Zuhörer abgestimmt werden, so sind die Vorschriften der Gemeindeverordnung.
Im öffentlichen Teil wurde unter der Teilnahme einer Zuhörerin über die Änderung des 6. Nachgangs zur 2. Umfassenden Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der VG Hachenburg abgestimmt. Danach wurde dem Grundsatzbeschluss über den Satzungsentwurf zur Errichtung einer AöR „Kommunale Energie Verbandsgemeinde Hachenburg „ zugestimmt. Der Gemeinderat hatte sich im Vorfeld dazu bei einer Besprechung am 04.08.25 mit dem 1. Beigeordneten der VG Hachenburg Herrn Marco Dörner über diese AöR auseinandergesetzt.
Als Tagesordnungspunkt 3 wurde dem Gemeinderat eine Bauvoranfrage auf einer Hofstelle im Außenbereich vorgestellt, welche dann einstimmig befürwortet wurde.
Unter dem TOP 4 Bekanntgaben konnte die Bürgermeisterin über die Kosten der Gemeinde, über bevorstehende Arbeiten, über die erfolgte Spielplatzprüfung informieren.
Unter dem TOP 5 Verschiedenes wurde darüber gesprochen, dass der Aufruf in Ortsapp und Inform, dass Gehwege, welche durch herunterhängende Äste kaum noch passierbar sind, freigeschnitten werden müssen, leider nicht zum erwünschten Erfolg geführt haben. Leider halten sich diese Grundstückseigentümer nicht an Ihre Pflichten.
Der Termin für die nächste Gemeinderatssitzung wurde auf Dienstag, den 23.09.25 um 19.00 Uhr festgelegt.